kjb-osnabrueck-sued.de

Juleica

Was ist die Juleica?

Die Jugendleiter*innen-Card ist ein Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Dieser Ausweis legitimiert gegenüber den Erziehungsberechtigten der minderjährigen Teilnehmer*innen in der Jugendarbeit und gegenüber staatlichen und nichtstaatlichen Stellen, von denen Beratung und Hilfe angeboten wird.

Welche Vorteile hat der Besitz einer Juleica?

Gruppenleiter*innen mit Juleica bekommen Vergünstigungen und die jeweiligen Gemeinden kriegen bei Freizeiten oder Maßnahmen mehr Zuschüsse. Daher führen immer mehr Gemeinden eine Juleica-Pflicht bei Zeltlagern oder Freizeiten ein.
Außerdem könnt ihr Sonderurlaub für eure Freizeit beantragen.

Was braucht man, um die Juleica zu beantragen?

Um die Juleica beantragen zu können, benötigt ihr einen Nachweis über die Teilnahme an einem Gruppenleiter*innengrundkurs und an einem Erste-Hilfe-Kurs und ein Passfoto.
Wie ihr die Juleica dann beantragen könnt, findet ihr in der Kategorie "Juleica-Antrag".

Wie kann die Juleica verlängert werden?

Wenn eure Juleica nicht mehr gültig ist, könnt ihr eine neue Juleica beantragen.
Dazu müsst ihr immer noch in der Jugendarbeit aktiv sein und eine Fortbildung im Umfang von mindestens 8 Zeitstunden absolvieren. Weitere Informationen findest du auf der Seite Fortbildungen.